Denn hier in unserer neuen Rubrik KARkonkret finden Sie in den kommenden Wochen die wichtigsten Infos für Sie und Ihre Kinder, die wir vielleicht im kommenden Schuljahr als neuen 5. Jahrgang begrüßen dürfen!
KARkonkret: Die Schulform Realschule
Alles, was Sie über die Schulform der Realschule wissen wollen: Jahrgangsstufen, Unterrichtsfächer, Betreuungsangebote, u.v.m.
Am 13.01.2021 fand der Vorlesewettbewerb des sechsten Jahrgangs statt. Die Schülerinnen und Schüler haben in einer Unterrichtsreihe vor den Weihnachtsferien ein Buch vorgestellt und eine Textstelle daraus vorgelesen. Gemeinsam wurde dann ein Klassensieger ermittelt.
Die Klassensieger trafen sich nun in einer Videokonferenz zum Finale. Teil der Jury waren Frau Schiwe, Frau Schulte, Frau Szymanski und Frau Grote. Gewonnen hat Emil aus der 6c mit einem lebendigen Vortrag aus dem Buch „Woodwalkers – Carags Verwandlung“ von Katja Hanisch. Für ihn geht es nun auf Regionalebene weiter. Wir drücken ihm fest die Daumen!
wie Sie bereits der Presse entnehmen konnten, wird aus Gründen des Infektionsschutzes der Präsenzunterricht für alle Schülerinnen und Schüler ausgesetzt. Ab Montag, dem 11.01.2021 bis einschließlich Freitag, dem 29.01.2021 findet der Unterricht ausschießlich digital als Distanz-Unterricht statt.
Alle Eltern sind aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten. Um die damit verbundene zusätzliche Belastung der Eltern zumindest in wirtschaftlicher Hinsicht abzufedern, soll bundesgesetzlich geregelt werden, dass das Kinderkrankengeld im Jahr 2021 für 10 zusätzliche Tage pro Elternteil (20 zusätzliche Tage für Alleinerziehende) gewährt wird. Der Anspruch soll auch für die Fälle gelten, in denen eine Betreuung des Kindes zu Hause erfolgt, weil dem Appell des Ministeriums für Schule gefolgt wird.
Für Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 und 6 bieten wir jedoch eine Notbetreuung (keinen Unterricht!) vor Ort an.
Bitte erklären Sie Ihren Bedarf nach Betreuung eines Kindes während des Distanzunterrichtsüber das hinterlegteFormular und melden Sie Ihr Kind per Mail (konrad-adenauer-realschule(at)reka.schulen-hamm.de) bei uns an.
Stadt Hamm veröffentlicht „Schulkompass für weiterführende Schulen“
Aufgrund der pandemiebedingten, nur sehr eingeschränkten Möglichkeiten zum persönlichen Kennenlernen der weiterführenden Schulen innerhalb der Stadt Hamm, veröffentlichen wir hier den seitens des Schulträgers zusammengestellten informativen Schulkompass. – Das Dokument steht im PDF-Format zum Download bereit!