KAR ruft „Backen für Unicef“ wieder ins Leben
Berge Gerade erst hatte die Konrad-Adenauer-Realschule als Unicef-Schule die Rekordspende von 13000 Euro an das Kinderhilfswerk übergeben, da sind die Schüler und Eltern erneut gefordert. Die prekäre Situation im Erdbebengebiet von Syrien und der Türkei hat Unicef veranlasst, einen Nothilfe-Aufruf zu starten. Für die Schüler, Lehrer und Eltern der KAR war schnell klar: Die beliebte Kuchenbackaktion muss sofort wieder ins Leben gerufen werden. Die sieben Klassen der Jahrgangsstufen sieben und acht backen, was der heimische Ofen hergibt. Oft werden sogar gleich mehrere Kuchen gebacken. Auch können die Eltern der KAR ihre ganz persönliche Spende in der Schule abgeben lassen. Mittwochs und freitags heißt es nun Geld gegen Kuchen.

Foto: Horenkamp
21.02.23, Westfälischer Anzeiger Hamm / Rhynern